Der Kunde hat das Recht, alle Bedingungen des Vertrags mit dem Verkäufer vor der Bestellung zu verhandeln, einschließlich solcher, die die Bedingungen dieser Verordnung ändern. Diese Verhandlungen sollten schriftlich geführt und an die Adresse des Verkäufers (mamamada.com Stefan Czerniewski, ul. Kręta 8, 62-002 Suchy Las) gerichtet werden. Wenn der Kunde auf die Möglichkeit verzichtet, einen Vertrag auf dem Weg individueller Verhandlungen abzuschließen, gelten die folgenden Bestimmungen und die entsprechenden gesetzlichen Vorschriften.
VERORDNUNG
Der Laden mamamada.com wird von der Firma betrieben: mamamada.com Stefan Czerniewski ul. Kręta 8, 62-002 Suchy Las NIP: 579-196-17-14, REGON: 301046680, Einschreibenummer: 4455/2009 BANKKONTO: PL 38 1140 2004 0000 3502 6042 2900
im Folgenden als "Verkäufer" bezeichnet.
Der Käufer kann eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine nicht rechtsfähige organisatorische Einheit sein, im Folgenden als "Kunde" bezeichnet.
Bestellungen können rund um die Uhr aufgegeben werden.
Der Vertrag kommt mit Abschluss der Bestellung durch den Kunden zustande. Die Ausführung von gegen Nachnahme bezahlten Bestellungen erfolgt unverzüglich, und die Ausführung von per Überweisung oder über elektronische Zahlungssysteme bezahlten Bestellungen erfolgt nach Gutschrift der Zahlung des Kunden auf dem Konto des Verkäufers.
Die gekauften Produkte werden zusammen mit dem vom Kunden gewählten Verkaufsdokument (Rechnung/Quittung) durch den vom Kunden gewählten Spediteur an die vom Kunden im Bestellformular angegebene Adresse versandt.
Der Verkäufer haftet zwei Jahre ab Kaufdatum für die Nichtkonformität der Waren mit dem Vertrag gemäß Artikel 10 des Gesetzes über besondere Bedingungen für den Verbraucherverkauf vom 27. Juli 2002 und anderen einschlägigen Rechtsvorschriften.
Im Falle der Nichtkonformität der Waren mit dem Vertrag ist ein Schreiben zu senden, das die Nichtkonformität sowie die Erwartungen bezüglich der Art der Vertragserfüllung festlegt, an die Adresse des Verkäufers.
Innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der bestellten Waren hat der Kunde das Recht, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, gemäß den allgemeinen Grundsätzen, die sich aus den Gesetzen über Fernabsatzverträge ergeben.
Gemäß dem Gesetz unterliegen Produkte von auditiver und/oder visueller Natur sowie auf digitalen Datenträgern gespeicherte Produkte nach Entfernen aus ihrer Originalverpackung nicht der Rückgabepolitik. Der Verkäufer erstattet das Geld innerhalb von fünf Tagen zusammen mit den fälligen Zinsen.
Alle vom Verkäufer angegebenen Preise sind in polnischer Währung sowie zusätzlich in Euro und britischen Pfund ausgedrückt. Alle Preise sind Bruttopreise (einschließlich Mehrwertsteuer). Die Preise der Waren enthalten nicht die Lieferkosten, die im Versandpreis aufgeführt sind.
Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien:
Der Administrator personenbezogener Daten ist verantwortlich für die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die Regeln zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten sowie für die Rechte des Käufers in Bezug auf seine personenbezogenen Daten. Der Administrator personenbezogener Daten verarbeitet personenbezogene Daten von Käufern aufgrund von Einwilligungen und im Zusammenhang mit den rechtlich begründeten Interessen des Verkäufers. Der Administrator personenbezogener Daten erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten nur in dem Maße, das durch eine vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung gerechtfertigt ist. Die Einwilligung des Käufers in die Verarbeitung personenbezogener Daten ist freiwillig, und die Einwilligung zur Verarbeitung von Daten zu einem bestimmten Zweck kann jederzeit widerrufen werden.
Zur Durchführung der Bestellung werden folgende Daten gesammelt: a. Postadresse - notwendig zur Ausstellung eines Kaufnachweises; b. Orte der Warenabgabe - notwendig zur Adressierung des Versands; c. E-Mail - notwendig für die Kommunikation im Zusammenhang mit der Bestellabwicklung; d. Telefonnummer - notwendig für einige Arten von Lieferung. Weitere Einzelheiten zum Schutz personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bestellung sowie zur Nutzung des Geschäfts vor und nach der Bestellung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie.
Keine der Bestimmungen dieser Verordnung zielt darauf ab, die Rechte des Kunden zu verletzen. Es kann auch nicht so interpretiert werden, da im Falle einer Inkonsistenz eines Teils der Verordnung mit dem geltenden Recht der Verkäufer eine bedingungslose Unterwerfung und Anwendung dieses Rechts anstelle der angefochtenen Bestimmung erklärt.
Kunden werden über Änderungen an der Verordnung und ihrem Umfang elektronisch benachrichtigt (an die bei der Registrierung oder Bestellung angegebene E-Mail-Adresse). Die Benachrichtigung wird mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Verordnung versandt. Änderungen werden vorgenommen, um die Verordnung an den aktuellen Rechtsstatus anzupassen.
Die aktuelle Version der Verordnung ist für den Kunden jederzeit im Tab "Regelwerk" verfügbar. Während der Ausführung der Bestellung und während des gesamten Zeitraums des Kundendienstes ist der Kunde an die von ihm bei der Bestellung akzeptierte Verordnung gebunden. Mit Ausnahme von Situationen, in denen der Kunde sie für weniger günstig als die aktuelle Verordnung hält und den Verkäufer über die Auswahl der aktuellen Verordnung als bindend informiert.
Der Verkäufer garantiert dem Kunden die ordnungsgemäße Funktion des Online-Shops in den folgenden Browsern: IE Version 7 oder höher, FireFox Version 3 oder höher, Opera Version 9 oder höher, Chrome Version 10 oder höher, Safari mit den neuesten Versionen von JAVA und FLASH installiert, auf Bildschirmen mit einer horizontalen Auflösung von mehr als 1024 px. Die Verwendung von Software von Drittanbietern, die die Funktion und Funktionalität von Browsern beeinflussen: Internet Explorer, FireFox, Opera, Chrome, Safari kann die korrekte Anzeige des Geschäfts beeinträchtigen, daher sollten alle deaktiviert werden, um die volle Funktionalität des mamamada.pl-Shops zu erhalten.
In Angelegenheiten, die nicht durch diese Verordnung geregelt sind, gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Streitigkeiten werden vor dem zuständigen Gericht in Bezug auf Ort und Gegenstand entschieden.